Polea und Polla
Polla und Polea wohnen bei unserem PAT-Partnerverein in Mönchengladbach, den Sie unter 02161-636167 oder – 4796838 erreichen können.
Die Geschwister Polla und Polea entdecken wir im Jahr 2013 zufällig bei einer Fütterungstour in Poleo, einem wunderschönen Gebiet in der Nähe von La Esperanza. Sie saßen gemeinsam in den Büschen und beobachteten uns vorsichtig, denn sie hatten bis dahin vermutlich noch keine Menschen gesehen. Mit einer Lebendfalle konnten wir die damals schätzungsweise 12 Wochen alten Hundekinder einfangen und mit auf die PAT-Finca nehmen.
Im Alter von ca. 6 Monaten zogen Polla und Polea dann zu unserem Partnerverein nach Mönchengladbach. Da ihre Mutter – eine freilebende, scheue Hündin – wahrscheinlich all ihre negativen Erfahrungen mit dem Mensch an ihre Kleinen weitergab, waren die Beiden leider sehr ängstlich und scheu. An Anfassen oder Gassi gehen war nicht zu denken.
Inzwischen leben Polla und Polea bereits einige Jahre bei unserem Partnerverein. Zu den Mitarbeitern, die sie seit Jahren kennen, haben sie nach und nach ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut und genießen die Streicheleinheiten sehr! Fremden gegenüber sind die Beiden jedoch leider immer noch sehr ängstlich.
Mit den anderen Hunden in der Gruppe, die dort regelmäßig wechseln, kommen die Geschwister gut zurecht. Sie laufen mit den Hunden im großen Auslauf und ziehen sich, wenn Fremde kommen oder sie ihre Ruhe möchten, einfach zurück.
Unser Partnerverein hat nach langem für und wider entschieden, die Beiden nicht zu trennen. Daher wird für die Geschwister das fast Unmögliche gesucht - ein Zuhause bei geduldigen, liebevollen Menschen, die beide Hunde zusammen aufnehmen würden.
Ein großes, eingezäuntes Grundstück in ruhiger Lage wäre für Polla und Polea ideal. Sie würden ganz sicher gut Haus und Hof bewachen, sollen aber natürlich auch unbedingt Familienanschluß haben! Sie werden weder in Zwinger- noch Kettenhaltung vermittelt! Die beiden Hündinnen sind mit einem gemeinsamen Körbchen und Auslaufmöglichkeit im Garten völlig zufrieden. Den Interessenten sollte aber klar sein, dass es eine ganze Zeit dauern kann/wird, bis die Beiden soviel Vertrauen aufgebaut haben, dass sie sich anfassen und kuscheln lassen (das ist aber dann besonders schön!)
Polla und Polea sind etwa 55 cm groß, kastriert, gechipt und natürlich geimpft.
Welche hundeerfahrenen Menschen haben die nötige Geduld und möchten Hunde aufnehmen, mit denen sie, zumindest anfangs für eine ganz lange Zeit, nicht spazieren gehen können? Wer traut sich diese Aufgabe zu? Wer möchte die tolle Erfahrung machen zu sehen und zu erleben, wie Polla und Polea Stück für Stück auftauen um dann Vertrauen und Liebe zu schenken? Gerne können Sie sich an Vermittlerin Kerstin Lubos wenden, die Sie unter 0175 / 2446287 oder unter kerstin@proanimaltenerife.de erreichen.
Asociacion de la defensa de los Animales
PRO ANIMAL DE TENERIFE
Elke Roßmann
Urbanisacion El Drago 14
Apartado 256
38300 La Orotava
Tenerife, Espana
Tel.0034 922 332021
Mob.0034646223350
waldhunde.teneriffa@gmail.com